Honiglöffel aus Elsbeerenholz - von Hand gedrechselt, mit natürlichem Bienenwachs Finish auspoliert


  • Made in Germany: Fair in Leipzig gefertigt.
  • Von and gedrechselt - Bewahrung tradionellen Handwerks
  • Aus regionaler Elsbeere in ganzheitlichem Produktionsprozess gefertigt, weil wir in jedem Abschnitt einen Rohing sehen.
  • Hochpolierte Oberfläche durch feinsten Endschliff (400-600 Schleifkörnung)
  • durch den extralangen Stil bleiben Finger unklebrig und auch große Gläser können anggangen werden

Angebot€24

inkl. MwSt.


Kostenlos

Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir deutschlandweit kostenlos & CO2-neutral.

Ratenzahlung

Per Paypal ganz bequem in Raten zahlen. Ein Massivholzmöbel rechnet sich über die Jahre!

Made in Germany

Wir fertigen unsere Produkte in präziser Handarbeit in unserer Tischlerei im Norden Leipzigs.

Garantie

Auf Möbel geben wir Lebenslang Garantie, Gebrauchsgegenstände haben eine 5-jährige Garantie.


mimikry icon lagerartikelLagerartikel - sofort versandfertig oder abholbereit

Maße & Material


Maße 180 mm x 25 mm

Gewicht 0 kg

Oberfläche Geölt

Entwurf Michael Motzek

Material Elsbeere (DE)

Textur von ElsbeerenholzSanft & warm.

Elsbeere

Aus deutscher Forstwirtschaft. Robust und Langlebig. Mit einem einzigartigen Spiel zwischen konstrastreich und gleichmäßiger Maserung.


Produktbeschreibung

Der Honigheber aus dem wundervoll warmen und feinporigen Holz der Elsbeere ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern ebenso eine raffinierte Darbietung handwerklicher Finesse. Er zeichnet sich durch seine geschwungene Form und glatter Oberfläche aus. Perfekt gerillt, um Honig sanft zu schöpfen und zu dosieren, vereint dieser Honiglöffel Funktionalität & Design mit natürlicher Schönheit. Jeder Honighub ist ein Genuss, und jede Pirouette mit dem filigranen Stil erinnert an die drehende Spindel der Drechselbank und die handwerkliche Ausführung, mit der dieses kleine, aber feine Stück Holz geformt wurde.

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera