Pfannenwender Set aus Holz


🗸 Langlebig und hitzebeständig

🗸 Handgefertigt in unserer Tischlerei in Leipzig

🗸 Nachhaltiges & robustes Design

🗸 Hergestellt aus regionalen Hölzern

holz.: Kirsche
Angebot€60,00

inkl. MwSt.


Kostenlos

Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir deutschlandweit kostenlos & CO2-neutral.

Ratenzahlung

Per Paypal ganz bequem in Raten zahlen. Ein Massivholzmöbel rechnet sich über die Jahre!

Made in Germany

Wir fertigen unsere Produkte in präziser Handarbeit in unserer Tischlerei im Norden Leipzigs.

Garantie

Auf Möbel geben wir Lebenslang Garantie, Gebrauchsgegenstände haben eine 5-jährige Garantie.


mimikry icon Produktion auf bestellung schnellProduktion auf Bestellung - Versandfertig in 4-6 Werktagen

Maße & Material


Maße 32,5 cm x 7,5 cm

Gewicht 0,035 kg

Oberfläche Geölt

Entwurf Michael Motzek

Material Ahorn(DE), Kirsche (DE) Ulme/Rüster (DE)

Texturaufnahme und Macrobild von AhornholzHell, einladend und gleichmäßig.

Ahornholz

Aus sächsischer Forstwirtschaft. Dunkelt mit der Zeit nach. Gern genutzt im Innenausbau und begehrt unter Kunsttischlern.

Texturaufnahme von Kirschholz mit regelmäßiger MaserungVon Natur aus warm und einladend.

Kirsche

Aus sächsischer Forstwirtschaft. Die angenehme Härte und Festigkeit von Kirschholz machen es ideal für die Herstellung langlebiger Möbel. Dunkelt im Alter langsam nach und wird zunehmend schöner.

Detailaufnahme der Textur von Rüsterholz, auch genannt Ulmenholz. Mit Starker Maserung und rötlich, gelblicher FärbungIndividuell und beständig.

Ulme | Rüster

Aus sächsischer Forstwirtsachaft. Als Material für hochwertige Möbel und kunstvolle Gestaltungen ist es aufgrund seiner Härte und Langlebigkeit begehrt.


Produktbeschreibung

Die drei ???, die heiligen drei Könige, Pommes rot-weiß - mit keinem dieser Trios gewinnt ihr die Küchenschlacht so sicher, wie mit diesem wunderschönen Set aus Pfannenwendern.

All unsere Produkte werden in unserer Tischlerei in Leipzig handgemacht, von einem Designer, der genau weiß, worauf es beim Kochen ankommt. Inspiriert von japanischem Design, bestechen die Pfannenwender durch ihren minimalistischen aber außergewöhnlichen Look. Die besonderen Proportionen der verschiedenen Modelle machen sie nicht nur zu einem Blickfang in der Küche - auch in ihrer Funktionalität sticht jedes Modell für sich hervor. 

Hier erfährst du mehr über unseren Schaufel-Schwinger- und Asymmetrie-Pfannenwender, sowie die verschiedenen Holzarten.

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera