Pult "Leku", Kirschen- und Elsbeerenholz


🗸 Handgefertigt in Leipzig

🗸 Minimalistisches Design

🗸 Deutsches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft

🗸 Schwalbenschwanzzinken

🗸 Schweizerkante

Angebot€890,00

inkl. MwSt.


Kostenlos

Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir deutschlandweit kostenlos & CO2-neutral.

Ratenzahlung

Per Paypal ganz bequem in Raten zahlen. Ein Massivholzmöbel rechnet sich über die Jahre!

Made in Germany

Wir fertigen unsere Produkte in präziser Handarbeit in unserer Tischlerei im Norden Leipzigs.

Garantie

Auf Möbel geben wir Lebenslang Garantie, Gebrauchsgegenstände haben eine 5-jährige Garantie.


Limitierte Auflage - sofort Versandfertig

Maße & Material


Maße 750 mm x 500 mm 1000 mm

Gewicht 10 kg

Oberfläche Geölt

Entwurf Michael Motzek

Material Kirsche (DE) Elsbeere (DE)

Textur von ElsbeerenholzSanft & warm.

Elsbeere

Aus deutscher Forstwirtschaft. Robust und Langlebig. Mit einem einzigartigen Spiel zwischen konstrastreich und gleichmäßiger Maserung.

Texturaufnahme von Kirschholz mit regelmäßiger MaserungVon Natur aus warm und einladend.

Kirsche

Aus sächsischer Forstwirtschaft. Die angenehme Härte und Festigkeit von Kirschholz machen es ideal für die Herstellung langlebiger Möbel. Dunkelt im Alter langsam nach und wird zunehmend schöner.


Produktbeschreibung

Dieses Stehpult holt uns endlich von unseren 4-Buchstaben. Minimalistisch designt fügt es sich in jeden Raum ein und kann kurzerhand zum Homeoffice, DJ-Pult, Bartisch oder Begegnungsort werden. 

Wie all unsere Produkte wurde das Pult mit viel Liebe und in Handarbeit in unserer hauseigenen Werkstatt im Norden Leipzigs gebaut. Deckplatte und Querholm des Pultes sind aus Elsbeere. Die Seitenteile bestehen aus Kirschholz. Für die Verbindung von Platte und Seitenteilen haben wir eine Schwalbenschwanzzinkung gewählt. Der stabilisierende Querholm ist durch gekeilte, durchgestemmte Zapfen verbunden. Die Deckplatte ist zu den offenen Seiten mit einer Schweizerkante versehen. Besonders die Schwalbenschwanzzinken betonen den Kontrast zwischen Kirsche und Elsbeere und lassen das Pult zu einem besonderen Hingucker werden. Die Aussparungen an den Seitenteilen lassen vier Füße entstehen und verleihen dem Möbelstück zusätzliche Leichtigkeit.

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera