Spieleschrank "Corbin" aus Holz - Elsbeere, Kirschenholz


🗸 Beidseitig ausziehbare Schubladen

🗸 Beidseitig ausziehbare Ablage

🗸 Mobil durch Rollen

🗸 Vielseitig nutzbar

🗸 Handgefertigt in Leipzig

Angebot€2.890,00

inkl. MwSt.


Kostenlos

Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir deutschlandweit kostenlos & CO2-neutral.

Ratenzahlung

Per Paypal ganz bequem in Raten zahlen. Ein Massivholzmöbel rechnet sich über die Jahre!

Made in Germany

Wir fertigen unsere Produkte in präziser Handarbeit in unserer Tischlerei im Norden Leipzigs.

Garantie

Auf Möbel geben wir Lebenslang Garantie, Gebrauchsgegenstände haben eine 5-jährige Garantie.


mimikry icon Produktion auf bestellungFertigung auf Bestellung - Versandfertig in 4-6 Wochen

Maße & Material


Technische Zeichnung der Kommode Corbin mit Maßangaben – Übersicht zu Höhe, Breite und Tiefe der Holzkommode

Maße 800 mm x 300 mm x 630 mm

Gewicht 36 kg

Oberfläche Geölt

Entwurf Michael Motzek

Material Kirsche (DE), Elsbeere (DE)

Texturaufnahme von Kirschholz mit regelmäßiger MaserungVon Natur aus warm und einladend.

Kirsche

Aus sächsischer Forstwirtschaft. Die angenehme Härte und Festigkeit von Kirschholz machen es ideal für die Herstellung langlebiger Möbel. Dunkelt im Alter langsam nach und wird zunehmend schöner.

Textur von ElsbeerenholzSanft & warm.

Elsbeere

Aus deutscher Forstwirtschaft. Robust und Langlebig. Mit einem einzigartigen Spiel zwischen konstrastreich und gleichmäßiger Maserung.


Produktbeschreibung

Unser Spieleschrank „Corbin“ vereint durchdachte Funktionalität mit edlem Handwerk. Gefertigt aus warmem Kirschholz und feiner Elsbeere in unserer Tischlerei in Leipzig, bietet er nicht nur eine stilvolle Lösung zur Brettspiel-Aufbewahrung, sondern ist selbst ein echtes Schmuckstück in jedem Wohnraum.

Mit sechs beidseitig nutzbaren Schubladen ermöglicht „Corbin“ eine besonders flexible Aufbewahrung für Spiele. Dank Griffen auf Vorder- und Rückseite lassen sich die Schubladen von beiden Seiten öffnen – perfekt für Spieleabende, bei denen alles griffbereit sein soll.

Maximale Funktionalität – durchdachte Details

Beidseitig ausziehbare Schubladen
  für einfachen Zugriff auf Gesellschaftsspiele, Kartenspiele und Brettspiele
Beidseitig ausziehbare Ablage 
  ideal als zusätzliche Fläche für Spielmaterial, Getränke oder eine erweiterte Tischfläche
Mobil dank vier Rollen 
  flexibel verschiebbar und leicht zu positionieren
Edle Materialkombination
  Der Korpus aus robuster Elsbeere, kombiniert mit Kirschholz-Schubladen 

Mit seinem durchdachten Design ist unser Spieleschrank „Corbin“ von allen Seiten nutzbar – es gibt keine Vorder- oder Rückseite, wodurch er frei im Raum stehen kann. So wird er nicht nur zur perfekten Aufbewahrungslösung für Brettspiele, sondern auch zum stilvollen Möbelstück mit Charakter. Ob als Brettspiel-Aufbewahrung, vielseitige Spieleschrank-Kommode oder mobiles Sideboard – „Corbin“ passt sich den Bedürfnissen leidenschaftlicher Spielefans an und bringt Ordnung in jede Sammlung. 

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Wer hat´s erfunden?

Michael Motzek

Michael Motzek ist Geschäftsführer und Gründer des interdisziplinären Designbüros mimikry. In der hauseigenen Tischlerei bildet er aus, setzt Designstudien, Kundenaufträge und eigene Entwürfe um. Nachhaltige und lokale Rohstoffe stehen im Zentrum seines Schaffens. Das mimikry legt neben der Produktion einen Schwerpunkt auf kulturelle, nachhaltige und soziale Projekte. So gestaltete er das vak als Mitglied der Kernorganisation mit, betreute die Bachelor Arbeit „formwandler:in Wellen – ein Kulturspaziergang“ und begründete 2022 gemeinsam mit anderen Kulturakteur:innen die leku – Leipzigs erste Kulturmesse.

Portrait von Michael Motzek, dem Geschäftsführer von mimikry, dem Designbüro in Leipzig. Er bindet sich die langen blonden Haare zu einem Zopf und schaut zur Kamera