











TV Konsole "Vaduz"
inkl. MwSt.
Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir deutschlandweit kostenlos & CO2-neutral.
Per Paypal ganz bequem in Raten zahlen. Ein Massivholzmöbel rechnet sich über die Jahre!
Wir fertigen unsere Produkte in präziser Handarbeit in unserer Tischlerei im Norden Leipzigs.
Auf Möbel geben wir Lebenslang Garantie, Gebrauchsgegenstände haben eine 5-jährige Garantie.
Maße & Material


Eiche
Aus sächsischer Forstwirtschaft. Hellbraune bis warme Goldbrauntöne. Entwickelt eine reizvolle Patina.

Elsbeere
Aus deutscher Forstwirtschaft. Robust und Langlebig. Mit einem einzigartigen Spiel zwischen konstrastreich und gleichmäßiger Maserung.
Produktbeschreibung
TV Konsole aus Massivholz – minimalistisch, funktional, zeitlos
Diese TV Konsole verbindet traditionelles Handwerk mit einem modernen, reduzierten Design. Gefertigt aus massiver, regionaler Eiche mit handverlesenen Maserungen, fügt sie sich harmonisch in verschiedenste Räume ein – ob als TV-Möbel, elegantes Sideboard oder vielseitiges Servierschränkchen.
Die Kabelführung im Sinn
Ihr besonderes Design ohne Rückwand sorgt für maximale Flexibilität und kaschiert zugleich unauffällig technische Anschlüsse. Perfekt für Räume, in denen digitale Infrastruktur elegant integriert werden muss. Die präzise gearbeiteten, U-förmigen Kabelaussparungen ermöglichen eine unsichtbare Kabelführung nach oben und unten.
Typisch mimikry - Langlebiges Handwerk
Die Konstruktion der TV Konsole folgt klassischer Handwerkskunst: Die massive Deckplatte ist auf Gratleisten aufgeschoben, was für maximale Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Schiebetüren gleiten mühelos und bieten stilvollen Stauraum. Die feinen Griffe aus Elsbeere setzen einen warmen, natürlichen Akzent.
Japanische Ästhetik
Ein Möbelstück, welches mit seiner klaren Formsprache und den hochwertigen Materialien für Ruhe und Ästhetik im Raum sorgt – inspiriert von der japanischen Schlichtheit, gefertigt mit Liebe zum Detail in unserer Tischlerei in Leipzig.


Wer hat´s erfunden?
Michael Motzek
Wer hat´s erfunden?
Michael Motzek
